Gretl (eine Abkürzung für GNU Regression, Econometrics, and Time-series Library) ist das weltweit am häufigsten verwendete Programm in der Welt der Ökonometrie. Die Ökonometrie ist der Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften, der mathematische und statistische Modelle verwendet, um auf Datenbanken basierende Interpretationen und Vorhersagen zu erstellen. Dank ihr ist es möglich, den Einfluss einer Variablen auf eine andere zu messen oder zukünftige Daten basierend auf Vergangenheitsdaten zu prognostizieren, um einige Beispiele zu nennen.
Mit Gretl haben Sie praktisch alles, was Sie benötigen, um Modelle auf Basis der eingegebenen Daten zu erstellen. Beispielsweise können Sie zahlreiche Schätzungen (Kleinste Quadrate, Maximum-Likelihood-Methode usw.) oder Zeitreihenmethoden (ARIMA, GARCH usw.) berechnen. Sie können auch eigene Skripte programmieren.
Beim Erstellen eines Modells können Sie eine abhängige Variable auswählen, um zu sehen, wie die restlichen Variablen diese beeinflussen. Beispielsweise können Sie prüfen, ob Mietpreise durch Variablen wie Entfernung oder Fläche beeinflusst werden und genau um wie viel. Zu diesem Zweck bietet Gretl zahlreiche statistische Werte, um die Qualität eines Modells zu interpretieren.
Darunter z. B. den Determinationskoeffizienten (R-Quadrat), um zu erfahren, welcher Anteil der Gesamtvarianz durch die berechnete Regression ausgedrückt wird. Sie können zudem wesentlich konkretere oder präzisere Daten ermitteln, wie die Akaike-Information, die Schwarz-Information und die Hannan-Quinn-Kriterien.
Kurz gesagt, wenn Sie eine ökonometrische Datenanalyse durchführen möchten, sollten Sie die Gelegenheit nicht verpassen, Gretl herunterzuladen.
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Gretl vor. Sei die erste Person! Kommentar